Der Berliner Ortsteil Gesundbrunnnen ist seit Anfang der 2000er Jahre ein eigenständiger Ortsteil. Er ging seit 1920 im damaligen Berliner Bezirk Wedding auf. Der Name Gesundbrunnen „Der Ortsteil Gesundbrunnen“ weiterlesen
Die Togostraße: Vom Wohnquartier zur Kiezstraße
Die Togostraße, in Mitten des Afrikanischen Viertels sind zwei Kilometer die sich vom tristen Wohnquartier am Rand des Viertels zur begehrten Kiezstraße wandelt. „Die Togostraße: Vom Wohnquartier zur Kiezstraße“ weiterlesen
Afrikanischer Spielplatz Togostraße
Die Togostraße zieht sich schnurgerade von der Seestraße bis zur Afrikanischen Straße. Im Jahr 2015 wurde der 200 Meter lange Mittelstreifen zwischen Kamerunerstraße und Kongostraße saniert. „Afrikanischer Spielplatz Togostraße“ weiterlesen
Kosmopolitischer Mikrokosmos
Die internationalen, in Berlin lebenden Künstlerinnen und Künstler „Kosmopolitischer Mikrokosmos“ weiterlesen
Kabale und Liebe im Schillerpark
Aus unserer Reihe “Die schönsten Parks und Grünflächen im Wedding” möchten wir uns den Schillerpark etwas genauer anschauen. „Kabale und Liebe im Schillerpark“ weiterlesen
Natur und Großstadt: Entlang der Panke, Teil 1
Am kleinen Flüsschen Panke im Ortsteil Wedding erlebt man Natur und Großstadt hautnah. „Natur und Großstadt: Entlang der Panke, Teil 1“ weiterlesen
Unterwegs im Wedding: Der Zeppelinplatz
Die Umgestaltung der Grünfläche Zeppelinplatz soll die Aufenthaltsqualität auf dem Platz erweitern und verbessern. So wurden bereits der Spielplatz umgebaut, die Wege erneuert und die Liegewiese überarbeitet.
Historische Industriearchitektur
Das Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin hat am Standort Wedding einen interessanten, architektonischen Hintergrund.