Mittemotive: Neuer Marstall

Der neue Marstall wurde zwischen 1896-1901 errichtet und diente der Unterbringung der königlichen Pferde, Kutschen und Schlitten. Ab den 1920er Jahren war dort die Berliner Stadtbibliothek untergebracht. Im zweiten Weltkrieg wurde der Marstall bei Bombenangriffen schwer beschädigt und nach dem Krieg von der DDR wieder in vereinfachter Form aufgebaut und bis zur Wiedervereinigung von der Akademie der Künste der DDR als Ausstellungsraum genutzt. Aktuell beherbergt der neue Marstall die Berliner Stadtbibliothek und die Hochschule für Musik „Hans Eisler“ Berlin.