Prometheus, beklagt von den Okeaniden. Skulptur von Eduard Müller. „Skulpturen an der Alten Nationalgalerie“ weiterlesen
Kategorie: Foto
Skulpturen und Plastiken
Jagdgöttin Diana im Kolonnadenhof Museumsinsel. „Skulpturen und Plastiken“ weiterlesen
Blick auf die Müllerstraße
Volkspark Rehberge im Herbst
Unterwegs an der frischen Luft im Herbst in Rehberge „Volkspark Rehberge im Herbst“ weiterlesen
Die Bücherboxx in Wedding
Eine Besonderheit in Wedding ist diese umfunktionierte Telefonzelle namens Bücherboxx „Die Bücherboxx in Wedding“ weiterlesen
Marienbad Luisenbad im Gesundbrunnen
Einmal – im Jahr 1709 – stand auf einem Fleckchen Erde nahe der Panke eine Walkmühle. Der Müller vertrieb dort Bier und benutzte dafür das Quellwasser, das am Ostufer der Panke entsprang. Alsbald entstand das Gerücht, dass es sich bei der Quelle um Heilwasser handelte, die Maische benötigte man nun nicht mehr, die Mühle verwandelte sich auch so in einen beliebten Ausflugsort. 1751 bestätigte dies sogar der Chemiker Andreas Sigmund Markgraf und lockte 1757 den Arzt Heinrich Wilhelm Behm. Dieser überredete den preußischen König Friedrich II., dass er das Gelände um die Quelle herum wirtschaftlich nutzen konnte. Er wandelte das Areal in ein Kurgelände – eine Erholungsstätte mit Badehaus und Sanatorium, wobei das Quellwasser des “Gesundbrunnens”, wie die Gegend nun genannt wurde, als Heilmittel gegen nahezu alle leichteren Beschwerden angepriesen wurde. Im ersten Jahr wurden ca. 1000 Wannenbäder in den Zimmern des dazugehörigen Gästehauses verabreicht und es wurde auch zum Trinken in Berliner Apotheken vertrieben. „Marienbad Luisenbad im Gesundbrunnen“ weiterlesen
Flakturm Humboldthain
Beim Flakturm Humboldthain kommen ambitionierte “Fotomacher” auf ihre Kosten „Flakturm Humboldthain“ weiterlesen
Kinos in Mitte: City Kino Wedding
Das City Kino Wedding gehört zum Centre Francais in der Müllerstr. 74. „Kinos in Mitte: City Kino Wedding“ weiterlesen