Zum Inhalt springen

mitte-online.de

Medienteam Mitte TV

  • Über unser Projekt
  • Standort
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kultur-Tipp Mitte
mitte-online.de

Autor: MTV01

Mathilde-Jacob-Platz

Mathilde-Jacob-Platz in 10551 Berlin. Der Platz vor dem Rathaus Tiergarten hatte ursprünglich keinen Namen und trägt erst seit dem April 1995 den Namen der ehemaligen Sekretärin und Freundin von Rosa Luxemburg. „Mathilde-Jacob-Platz“ weiterlesen

Autor MTV01Veröffentlicht am 27. Oktober 202328. Oktober 2023Format BildKategorien Allgemein, Foto

Jungfernbrücke

Jungfernbrücke, älteste erhaltene Brücke in 10117 Berlin von 1688, über den Kupfergraben gegenüber dem Auswärtigen Amt (ehemalige Reichsbank). 📷 „Jungfernbrücke“ weiterlesen

Autor MTV01Veröffentlicht am 25. Oktober 202324. Oktober 2023Format BildKategorien Allgemein, Foto

Roßstraßenbrücke

Roßstraßenbrücke, erbaut 1899-1901, über den Spreekanal an der Fischerinsel, in 10179 Berlin. 📷 „Roßstraßenbrücke“ weiterlesen

Autor MTV01Veröffentlicht am 23. Oktober 202324. Oktober 2023Format BildKategorien Allgemein, Foto

Gouverneurshaus

Eingangsportal des Gouverneurshauses, Unter den Linden 11 in 10117 Berlin 📷 „Gouverneurshaus“ weiterlesen

Autor MTV01Veröffentlicht am 19. Oktober 202324. Oktober 2023Format BildKategorien Allgemein, Foto

Bebelplatz

Festival of Lights: Illuminiertes Hotel de Rome in der Behrensstraße 37 in 10117 Berlin am Bebelplatz in Mitte, seit 1889 Zentrale der Dresdner Bank und später sogar Staatsbank. Entworfen von Ludwig Heim (1844-1917) im Stil eines italienischen Renaissance-Palazzos. 📷 „Bebelplatz“ weiterlesen

Autor MTV01Veröffentlicht am 17. Oktober 202319. Oktober 2023Format BildKategorien Allgemein, Foto

Deutsches Theater

Das Deutsche Theater, auch einfach nur DT genannt, in der Schumannstraße 13A, 10117 Berlin, entstand 1850 in der Friedrich-Wilhelm-Stadt und nannte sich zunächst Friedrich-Wilhelm-Städtisches Theater. Gespielt wurden Unterhaltungsstücke. Erst ab dem Ende des 19. Jahrhunderts kamen ernste und klassische Stücke auf die Bühne. 📷 „Deutsches Theater“ weiterlesen

Autor MTV01Veröffentlicht am 11. Oktober 202311. Oktober 2023Format BildKategorien Allgemein, Foto

Linienstraße I

Bronzierte Gipsplastik nach Heinrich Bettkober 1797 des preußischen “Soldatenkönigs” Friedrich Wilhelm I. (1688-1740) in der Linienstraße in 10178 Berlin von Michael Clegg und Martin Guttmann 📷 „Linienstraße I“ weiterlesen

Autor MTV01Veröffentlicht am 9. Oktober 20235. Dezember 2023Format BildKategorien Allgemein, Foto

Haupttelegrafenamt

Das von der Berliner Oberpostdirektion errichtete Haupttelegrafenamt, Monbijoustraße 11, 10117 Berlin, wurde von 1910 bis 1916 im neobarocken Stil erbaut. Heute befindet sich hier das 2022 nach der Sanierung neu eröffnete Hotel Telegraphenamt. Es gehört zum neuen Forum an der Museumsinsel. 📷 „Haupttelegrafenamt“ weiterlesen

Autor MTV01Veröffentlicht am 4. Oktober 202310. Oktober 2023Format BildKategorien Allgemein, Foto

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 30 Nächste Seite
Medienteam Mitte TV
Mai 2025
M D M D F S S
« Dez.    
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Neueste Beiträge

  • Auguststraße
  • Frohe Weihnachten 2023 und ein erfolgreiches Jahr 2024
  • Linienstraße III mit der historischen Feuerwache “Stettin”
  • Linienstraße II
  • Winterimpressionen
  • Villa Parey – Wunden der Erinnerung
  • Gedenkstätte Deutscher Widerstand – Stauffenbergstraße
  • Schlossbrücke
  • Schinkelplatz
  • Ausstellung Kimsooja – (Un)Folding Bottari
  • Neptunbrunnen
  • Wullenwebersteg
  • Potsdamer Straße
  • Weltzeituhr
  • Neue Wache Unter den Linden
  • Hof der Staatsbibliothek Unter den Linden
  • Mathilde-Jacob-Platz
  • Jungfernbrücke
  • Roßstraßenbrücke
  • Gouverneurshaus
  • Bebelplatz
  • Deutsches Theater
  • Linienstraße I
  • Haupttelegrafenamt
  • Alexanderplatz I

Kategorien

  • Allgemein
  • Archiv
  • Foto
  • Videofilm

Schachaufgabe

Capablanca – Tamarow, New York 1918,
Weiß am Zug

  • Über unser Projekt
  • Standort
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kultur-Tipp Mitte
mitte-online.de Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress