Ausstellung in der Alten Nationalgalerie

Die Alte Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel im Bezirk Mitte stellt in ihrer aktuellen Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts viele bekannte Kunstwerke aus dieser Epoche und aus der Anfangszeit des 20. Jahrhunderts vor.


Am Eingang der Alten Nationalgalerie wird auf die bedeutende Sammlung französischer Impressionisten hingewiesen 📷 „Ausstellung in der Alten Nationalgalerie“ weiterlesen

Ausstellung Schadow in Berlin

Die Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel zeigt vom 21. Oktober 2022 bis zum 19. Februar 2023 nach über 30 Jahren eine neue Retrospektive unter dem Titel “Johann Gottfried SCHADOW | BERÜHRENDE FORMEN” mit vielen interessanten Einblicken und im Kontext von anderen Werken seiner Zeit. Schadow wurde am 20. Mai 1764 in Berlin geboren und verstarb hier am 27. Januar 1850. Er gilt als bedeutender Bildhauer des Klassizismus und als Begründer der Berliner Bildhauerschule.

Detailansicht der Marmor-Skulptur der Prinzessinnengruppe (Luise und Friederike von Preußen) des Bildhauers Johann Gottfried Schadow, entstanden 1795 bis 1797, Alte Nationalgalerie, Museumsinsel Berlin „Ausstellung Schadow in Berlin“ weiterlesen