Neue Synagoge Berlin

Kuppel der Neuen Synagoge Berlin – Centrum Judaicum in der Oranienburger Straße 28-30, 10117 Berlin

1856 hatte die Berliner jüdische Gemeinde das Grundstück in der Oranienburger Straße erworben und im Folgejahr einen Architektenwettbewerb für die Neue Synagoge ausgeschrieben. Schließlich beauftragte man den Berliner Architekten Eduard Knoblauch (1801-1865), der zuvor bereits den Umbau der alten Synagoge und den Neubau des Jüdischen Krankenhauses leitete, mit den Entwürfen.
Knoblauch, der seit 1845 der preußischen Akademie der Künste angehörte, hatte wohl die Alhambra im spanischen Granada vor Augen, als er sich bei der Gestaltung für einen orientalisierenden Historismus-Stil entschied. 📷 „Neue Synagoge Berlin“ weiterlesen