Der Berliner Fotograf Konrad Hoffmeister (1926 – 2007) hat im Januar 1959 Fotos geschaffen, deren zentrales Thema die geteilte Stadt Berlin im geteilten Deutschland war.
Nun zeigt die GALERIE FÜR MODERNE FOTOGRAFIE in Berlin Mitte vom 26. Januar 2018 bis zum 17. März 2018 die Ausstellung
„Achtung! Sektorengrenze!“
Eine Berliner Grenzbegehung im Januar 1959
in der Schröderstraße 13.
Hoffmeister fotografierte an allen Sektorengrenzen in Berlin. Überall lag Schnee. Von der Bernauer Straße über die Kieler Brücke, den Tiergarten, am Potsdamer Platz entlang über den noch heute berühmten Checkpoint Charlie verlief seine Route bis zum Schlesischen Tor.
Konrad Hoffmeister hatte sein Studio in Ostberlin. 1959 gab es noch keine Mauer. Grenzgänger nannte man die Menschen, die zwischen den Westsektoren und dem Ostsektor hin und her wechselten. Bis 1956 war Hoffmeister Dozent für Fotografie an der Kunsthochschule in Weißensee, danach selbständiger Theater-, Film- und Werbefotograf. Wie Arno Fischer gehörte er zu den bekanntesten Fotografen im Osten Deutschlands.
Galerie für moderne Fotografie
Schröderstraße 13
10115 Berlin
Öffnungszeiten:
Do. – Sa. 12 – 18 Uhr, und nach Vereinbarung
Eintritt frei
Internet: galeriefuermodernefotografie.com
Fahrverbindung:
S-Bhf. Nordbahnhof, TRAM M8, M10