Ausstellung “FEMALE FEMALE”: Frauen portraitieren Frauen

Frauen sehen und verstehen Frauen wohl am besten. Zwölf Künstlerinnen sind in dieser Gruppenausstellung vereint. Sind Frauen die besseren Beobachterinnen? Haben sie ein anderes fotografisches Verständnis? Antworten finden sich vielleicht auch beim Besuch dieser Ausstellung.

Die GALERIE FÜR MODERNE FOTOGRAFIE in Berlin Mitte zeigt vom
23. März 2018 bis zum 22. April 2018 die Ausstellung

“FEMALE FEMALE”

in der Schröderstraße 13. „Ausstellung “FEMALE FEMALE”: Frauen portraitieren Frauen“ weiterlesen

Ausstellung “PRETTY CLOSE”

Der Berliner Fotograf Sven Hoffmann fotografiert auf Rockkonzerten, Sport-Events und ausgedehnten Motorradreisen, die er überall auf der Welt unternimmt. In über 50 Ländern war er mit der Kamera unterwegs, um die besonderen Momente einzufangen und emotionale Bilder zu machen.

Nun zeigt die Galerie Torstraße in Berlin Mitte vom 26. März 2018 bis zum 7. April 2018 die Ausstellung

“PRETTY CLOSE”

in der Torstraße 138. „Ausstellung “PRETTY CLOSE”“ weiterlesen

Stolpersteinverlegung im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen

Stolpersteinverlegung in der Badstraße 44 im Ortsteil Gesundbrunnen

STOLPERSTEINE

Stolpersteine(1) sind in den Bürgersteig eingelassene 96 mal 96 Millimeter große und 100 Millimeter hohe Betonwürfel, die auch als das “Denkmal von unten” oder das “größte dezentrale Mahnmal weltweit” bezeichnet werden.

Versiegelt mit einer Messingoberfläche, auf der die biografischen Daten der Menschen und ihr Schicksal zu lesen sind, lassen sich diese überall auf Gehwegen an ihren früheren Wohnorten finden. Sie sollen an das Schicksal der Menschen erinnern, seien es Juden, Sinti und Roma, Behinderte, Menschen aus sozialen Unterschichten oder zum Beispiel Homosexuelle, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. „Stolpersteinverlegung im Berliner Ortsteil Gesundbrunnen“ weiterlesen

Ausstellung Mixed-Media-Art Ron Gerlach

Die Ausstellung Mixed-Media-Art von Ron Gerlach findet vom 05.03. bis zum 23.03.2018 in den Räumen der Galerie „made in wedding“ in der Koloniestraße 120 statt.

Ron Gerlach ist Fotograf und Künstler aus dem Süden Deutschlands. Nach vielen Jahren in Hamburg lebt und arbeitet er seit etwa zehn Jahren in Berlin.

In seiner Ausstellung zeigt er Fotografien, Malereien und Collagen der letzten Jahre. Die Vernissage wird am 02.03.2018 ab 19:00 Uhr in den Räumen der Galerie “made in wedding” stattfinden. „Ausstellung Mixed-Media-Art Ron Gerlach“ weiterlesen

Ausstellung: Die Schönheit der großen Stadt
Berliner Bilder von Gaertner bis Fetting

Die sehenswerte Sonderausstellung “Die Schönheit der Stadt” im Museum Ephraim-Palais findet vom 23. Februar bis zum 26. August 2018 statt.

In ihr sind 120 Gemälde versammelt, die von so bedeutenden Künstlern wie Eduard Gaertner, Max Beckmann, Lesser Ury, Jeanne Mammen, Barbara Quandt und Rainer Fetting geschaffen wurden. „Ausstellung: Die Schönheit der großen StadtBerliner Bilder von Gaertner bis Fetting“ weiterlesen

Ausstellung „Achtung! Sektorengrenze!“

Der Berliner Fotograf Konrad Hoffmeister (1926 – 2007) hat im Januar 1959 Fotos geschaffen, deren zentrales Thema die geteilte Stadt Berlin im geteilten Deutschland war.

Nun zeigt die GALERIE FÜR MODERNE FOTOGRAFIE in Berlin Mitte vom 26. Januar 2018 bis zum 17. März 2018 die Ausstellung

„Achtung! Sektorengrenze!“
Eine Berliner Grenzbegehung im Januar 1959

in der Schröderstraße 13. „Ausstellung „Achtung! Sektorengrenze!““ weiterlesen

Ausstellung “Berlin 1937 – im Schatten von morgen”

Im Sockelgeschoss des Märkischen Museums in Berlin Mitte kann die Sonderausstellung „Berlin 1937 – im Schatten von morgen“ noch bis zum 25. Februar 2018 besucht werden.

Im letzten Ausstellungsmonat bietet sich auch die Möglichkeit, an einer Sonderführung, die am 10. Februar 2018 um 10:00 Uhr stattfindet, teilzunehmen. „Ausstellung “Berlin 1937 – im Schatten von morgen”“ weiterlesen

Fotoausstellung: “What did you take from home?”

Die Vernissage zur Fotoausstellung “What did you take from home?” der Fotografin Marjola Rukaj, die Portraits von Menschen in einer Berliner Flüchtlingsunterkunft ausstellt, findet am 02.02.2018 ab 19:00 Uhr in den Räumen der Galerie „made in wedding“ in der Koloniestraße 120 statt.

Die Ausstellung selbst ist vom 5. Februar bis zum 23. Februar 2018 in der Galerie zu sehen. „Fotoausstellung: “What did you take from home?”“ weiterlesen