Ausstellung “Mittendrin“ in der Berolina Galerie

In der Berolina Galerie im Rathaus Mitte in der Karl-Marx-Allee 31 sind noch bis zum 28. Februar 2018 beeindruckende Stadtlandschaften des Berliner Künstlers Manfred Pietsch zu sehen. Die Berolina Galerie präsentiert Aquarelle und Offsetlithografien aus 35 Schaffensjahren des Künstlers, der 2015 verstorben ist. „Ausstellung “Mittendrin“ in der Berolina Galerie“ weiterlesen

made in wedding – Ausstellung „Trama“

Die Ausstellung findet vom 05.01. bis zum 26.01.2018 in den Räumen der Galerie „made in wedding“ in der Koloniestraße 120 statt.

In ihrer Ausstellung „Trama“ (deutsch: Raster) zeigt die chilenische Künstlerin Ángeles Alarcón (*1985) Siebdrucke und aktuelle Tuschzeichnungen. Die Künstlerin experimentiert mit dem Textil als Grafik, in der sich abstrakte Formen und Strukturen finden.

Ángeles Alarcón studierte Malerei an der Universität von Chile und lebt seit 2016 in Berlin.

made in wedding
Koloniestraße 120
13359 Berlin
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt frei

www.made-in-wedding.de
Fahrverbindung:
Bus 255 bis Soldiner Str./Koloniestr.
U 8/9 Osloer Straße

U-Bahn Hauptwerkstatt Seestraße

U-Bahn Haupt- und Betriebswerkstatt Seestraße
U-Bahn Haupt- und Betriebswerkstatt Seestraße

Wer die Müllerstraße im Wedding in Richtung Reinickendorf mit dem Auto durchfährt oder zu Fuß unterwegs ist, erblickt nach dem Passieren der See- und der Ungarnstraße schon von weitem die gelben Fahnen der BVG. Hinter einer hellgrauen, von roten Klinkern eingefassten Mauer, erstreckt sich ein größeres Areal mit Hallen und Gleisanlagen. „U-Bahn Hauptwerkstatt Seestraße“ weiterlesen

Kunst und Fotografie im Kraftwerk Mitte

Kunst und Fotografie im Kraftwerk Mitte
Vom 1. bis zum 24. September 2017 findet der OLYMPUS PERSPECTIVE PLAYGROUND im Kraftwerk Mitte in der Köpenicker Straße 70 statt.

Vom 1. bis zum 24. September 2017 bietet der OLYMPUS PERSPECTIVE PLAYGROUND im Kraftwerk Mitte die Chance, interaktive Kunstwerke verschiedener international bekannter Künstler mit einer Olympus-Kamera oder dem Smartphone fotografisch zu entdecken.

Der PLAYGROUND von Olympus fand das erste Mal 2013 in den alten Opernwerkstätten in der Zinnowitzer Straße statt. Und dann noch einmal 2014. Jetzt kommt er wieder nach Berlin zurück.

Die Ausstellung ist täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr, donnerstags, freitags und samstags sogar bis 23:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ort: Köpenicker Straße 70, Kraftwerk, Mitte.

Weitere Infos und Anmeldung

Gesundbrunnen um 1886

Gerlach Friedrich  (1856-1938), Hafen- und Kanalanlage, Berlin-Gesundbrunnen (Nordkanal). Schinkelwettbewerb 1886: Lageplan zur Bodenbeschaffenheit 1:25000. Tinte farbig, Buntstift über Lithographie auf Papier, 49,20 x 60,20 cm (inkl. Scanrand). Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin Inv. Nr. SW-I 1886-04.
Gerlach Friedrich (1856-1938), Hafen- und Kanalanlage, Berlin-Gesundbrunnen (Nordkanal). Schinkelwettbewerb 1886: Lageplan zur Bodenbeschaffenheit 1:25000. Tinte farbig, Buntstift über Lithographie auf Papier, 49,20 x 60,20 cm (inkl. Scanrand). Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin Inv. Nr. SW-I 1886-04.

Download PDF