
Gesundbrunnen um 1886

Schlossbau – Humboldt Forum
Altes Museum – Lustgarten

Der von Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) entworfene Museumsbau, der zunächst als “Neues Museum” bezeichnet wurde, heute aber den Namen “Altes Museum” trägt, wurde zwischen 1825 und 1828 errichtet und 1830 offiziell eröffnet. „Altes Museum – Lustgarten“ weiterlesen
Amazone im Tiergarten

Die erste Fassung der Bronzeplastik von Louis Tuaillon (1862–1919) entstand zwischen 1890 und 1895 in Rom. Auf der Großen Berliner Kunstausstellung von 1895 erregte die nur 85 Zentimeter große Skulptur großes Aufsehen und machte Tuaillon berühmt. „Amazone im Tiergarten“ weiterlesen
Zum 150. Geburtstag von Käthe Kollwitz

Am 8. Juli 2017 wäre die Grafikerin, Malerin und Bildhauerin Käthe Kollwitz 150 Jahre alt geworden. Sie zählt zu den wichtigsten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts und hat viele Spuren in Berlin hinterlassen. 52 Jahre lebte die Künstlerin in unserer Stadt. Das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin feiert ihren Geburtstag.
Classic Remise Berlin
In einem liebevoll restaurierten wilhelminischen Straßenbahndepot finden Sie die Classic Remise Berlin. „Classic Remise Berlin“ weiterlesen
Nordbahnhof

Wer am Nordbahnhof aus der Tram oder dem Bus steigt oder mit der S-Bahn ankommt, weiß vielleicht nicht, dass sich hier einst ein großer Berliner Bahnhof befand: der Stettiner Bahnhof.
„Nordbahnhof“ weiterlesen