In diesen Tagen ist auch das Neue Museum auf der Berliner Museumsinsel für viele Menschen zu einem “Sehnsuchtsort” geworden. Immerhin kann man es von außen fotografieren. „Neues Museum“ weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Akademie der Künste – Palais Arnim

Das Palais Arnim am Pariser Platz 4 wurde von dem bekannten Berliner Fotografen Waldemar Titzenthaler (1869-1937) vor den 1905 beginnenden Umbauten mit der Plattenkamera aufgenommen. „Akademie der Künste – Palais Arnim“ weiterlesen
Herbstende – ein Foto
Mit dem schönen Licht der Herbstsonne gelingen viele Fotos wie von selbst. Doch hier hat der Fotograf die Aufnahme “manipuliert”, indem er den Weißabgleich bei der Aufnahme auf 7000 Grad Kelvin setzte, mit einer offenen Blende 2,2 fotografierte und die Aufnahme in Capture One 20 Express “performte”.
Luisenstädtische Bank um 1900

Weihnachtsstern in der Spandauer
Frau Rhein vom Neptunbrunnen
Allegorische Frauenfigur mit Fischernetz und Weintrauben vom Berliner Neptunbrunnen, die den Fluss Rhein symbolisiert. Weitere Bilder
Niemand da
Grabmal von Christian Gottlieb Cantian
Grabmal von Christian Gottlieb Cantian (1794 – 1866), Steinmetz und Baumeister, auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin Mitte nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel. Berühmt wurde Cantian durch die Große Granitschale auf dem Berliner Lustgarten vor dem Alten Museum.
Weitere Informationen im Internet