made in wedding – Ausstellung „Trama“

Die Ausstellung findet vom 05.01. bis zum 26.01.2018 in den Räumen der Galerie „made in wedding“ in der Koloniestraße 120 statt.

In ihrer Ausstellung „Trama“ (deutsch: Raster) zeigt die chilenische Künstlerin Ángeles Alarcón (*1985) Siebdrucke und aktuelle Tuschzeichnungen. Die Künstlerin experimentiert mit dem Textil als Grafik, in der sich abstrakte Formen und Strukturen finden.

Ángeles Alarcón studierte Malerei an der Universität von Chile und lebt seit 2016 in Berlin.

made in wedding
Koloniestraße 120
13359 Berlin
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt frei

www.made-in-wedding.de
Fahrverbindung:
Bus 255 bis Soldiner Str./Koloniestr.
U 8/9 Osloer Straße

Friedrichswerdersche Kirche

Der Erzengel Michael am Portal der Friedrichswerderschen Kirche
Der Erzengel Michael am Portal der Friedrichswerderschen Kirche

Die Friedrichswerdersche Kirche befindet sich am Werderschen Markt. Sie wurde zwischen 1824 und 1831 nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel als neugotische Kirche erbaut. Schon bei seiner Entstehung hatte es dieser Kirchenbau nicht leicht. Er wurde wegen seiner neugotischen Gestalt als wenig gelungen angesehen. „Friedrichswerdersche Kirche“ weiterlesen

Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel

Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel
Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel

Der spätklassizistische Bau der Alten Nationalgalerie wurde zwischen 1867 und 1876 nach Plänen von Friedrich August Stüler (1800 – 1865) durch seinen Architekten-Kollegen Johann Heinrich Strack (1805 – 1880) errichtet. „Alte Nationalgalerie auf der Museumsinsel“ weiterlesen