Die Bogenspannerin im Kolonnadenhof

Die Bogenspannerin von Ferdinand Lepcke im Kolonnadenhof der Alten Nationalgalerie
Die Bogenspannerin von Ferdinand Lepcke im Kolonnadenhof der Alten Nationalgalerie

Die „Bogenspannerin“ des Bildhauers Ferdinand Lepcke (1866-1909) ist eine beliebte Skulptur und auch ein anspruchsvolles Fotomotiv. Von der 1897 erschaffenen Plastik wurden viele lebensgroße Abgüsse hergestellt und an verschiedenen Orten aufgestellt, darunter im Kolonnadenhof der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel (Foto) und auf dem Hohenzollernplatz (Wiederaufstellung 1997) in Berlin-Nikolassee. „Die Bogenspannerin im Kolonnadenhof“ weiterlesen

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten

Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten
Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten

Das Sowjetische Ehrenmal im Tiergarten wurde von den Bildhauern Lew Kerbel und Wladimir Zigal sowie dem Architekten Nikolai Sergijewski gestaltet und an der Charlottenburger Chaussee (heute Straße des 17. Juni) errichtet. Bereits am 11. November 1945 erfolgte die Einweihung des Ehrenmals mit einer Parade der in Berlin stationierten alliierten Truppen. „Sowjetisches Ehrenmal im Tiergarten“ weiterlesen

U-Bahn Hauptwerkstatt Seestraße

U-Bahn Haupt- und Betriebswerkstatt Seestraße
U-Bahn Haupt- und Betriebswerkstatt Seestraße

Wer die Müllerstraße im Wedding in Richtung Reinickendorf mit dem Auto durchfährt oder zu Fuß unterwegs ist, erblickt nach dem Passieren der See- und der Ungarnstraße schon von weitem die gelben Fahnen der BVG. Hinter einer hellgrauen, von roten Klinkern eingefassten Mauer, erstreckt sich ein größeres Areal mit Hallen und Gleisanlagen. „U-Bahn Hauptwerkstatt Seestraße“ weiterlesen

Kunst und Fotografie im Kraftwerk Mitte

Kunst und Fotografie im Kraftwerk Mitte
Vom 1. bis zum 24. September 2017 findet der OLYMPUS PERSPECTIVE PLAYGROUND im Kraftwerk Mitte in der Köpenicker Straße 70 statt.

Vom 1. bis zum 24. September 2017 bietet der OLYMPUS PERSPECTIVE PLAYGROUND im Kraftwerk Mitte die Chance, interaktive Kunstwerke verschiedener international bekannter Künstler mit einer Olympus-Kamera oder dem Smartphone fotografisch zu entdecken.

Der PLAYGROUND von Olympus fand das erste Mal 2013 in den alten Opernwerkstätten in der Zinnowitzer Straße statt. Und dann noch einmal 2014. Jetzt kommt er wieder nach Berlin zurück.

Die Ausstellung ist täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr, donnerstags, freitags und samstags sogar bis 23:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Ort: Köpenicker Straße 70, Kraftwerk, Mitte.

Weitere Infos und Anmeldung