
Historisches Foto: Metropol-Theater

Medienteam Mitte TV
Der bekannste Weihnachtsbaum Berlins steht … – wo? Kleiner Hinweis: Silvester wird es hier wieder eine große Feier geben, coronabedingt aber erstmals ohne Publikum. Auflösung: „Foto-Rätsel Dezember“ weiterlesen
Traditionell wurde der Chanukka-Leuchter vom Jüdischen Bildungszentrum Chabad Lubawitsch Berlin auf dem Pariser Platz aufgestellt. Seit 2003 wird dort jeden Abend während des achttägigen Festes eine Kerze entzündet. Im Vordergrund: Kids der Fridays for Future-Bewegung, eine jüngere Tradition. „Traditionen am Brandenburger Tor“ weiterlesen
Grabstätte des Baumeisters und Architekten Karl Friedrich Schinkel (1781 – 1841) auf dem Doroteenstädtischen Friedhof in der Chausseestraße. Weitere Fotos
Luther-Statue von 1895 vor dem gotischen Hauptportal der mittelalterlichen Marienkirche in der Karl-Liebknecht-Str. 8 in Berlin Mitte. Die Feldsteinmauern der Marienkirche, die erstmals 1292 urkundlich als “Kirche der heiligen Jungfrau Maria” erwähnt wurde, haben schon viele Seuchen und Epidemien erlebt. Darunter auch die verheerende Pestseuche im Jahr 1576. „Marienkirche am Neuen Markt“ weiterlesen
In diesen Tagen ist auch das Neue Museum auf der Berliner Museumsinsel für viele Menschen zu einem “Sehnsuchtsort” geworden. Immerhin kann man es von außen fotografieren. „Neues Museum“ weiterlesen