Eine Stahl-Skulptur mitten in der Spree – so viel sei verraten. Aber wo genau befindet sich dieses Schiff? Hier geht es zur Auflösung. „Foto-Rätsel im Oktober“ weiterlesen
Schlagwort: Berlin Mitte
Ausstellung: SPREE – CUTS von Götz Lemberg
Die Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten zeigt in der Turmstraße 75 in Berlin Mitte im Rahmen des EMOP Berlin – European Month of Photography 2020 noch bis zum 17. Oktober 2020 die Ausstellung
SPREE – CUTS.
PORTRÄT EINER STADTFLUSSLANDSCHAFT VON GÖTZ LEMBERG
ZUM 100. JUBILÄUM VON GROSS-BERLIN 1920-2020
über einen die Stadt durchquerenden Fluss, der einst Berlin prägte und sogar den Namen “Spree-Athen” hervorbrachte. „Ausstellung: SPREE – CUTS von Götz Lemberg“ weiterlesen
Reichstag
Sonderausstellung “Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme”
In der James-Simon-Galerie und im Neuen Museum auf der Berliner Museumsinsel ist vom 18. September 2020 bis zum 21. März 2021 die Sonderausstellung “Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme” des Museums für Vor- und Frühgeschichte – Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit dem LVR-Landesmuseum Bonn zu sehen. „Sonderausstellung “Germanen. Eine archäologische Bestandsaufnahme”“ weiterlesen
Goldelse
Die Skulptur der Viktoria von Friedrich Drake bekrönt die Siegessäule (erbaut 1864 – 1873) auf dem Großen Stern im Berliner Ortsteil Tiergarten. Unzählige Male schon wurde die im Volksmund “Goldelse” genannte Figur bereits fotografiert. Diesmal aus einem Bus der Linie 100 mit einem Teleobjektiv. „Goldelse“ weiterlesen
Foto-Rätsel im September
Berlin Sommer 1945 – Fotos von Robert Capa
Die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum in der Oranienburger Straße 28-30 zeigt vom 10. September 2020 bis zum 9. Mai 2021 die Foto-Ausstellung Robert Capa – Berlin Sommer 1945. Die für die Ausstellung ausgewählten 120 Aufnahmen sind teilweise wenig bekannt. „Berlin Sommer 1945 – Fotos von Robert Capa“ weiterlesen
Französischer Friedhof I
Der I. Französische Friedhof in der Oranienburger Vorstadt wurde 1780 von der Französisch-Reformierten Gemeinde Berlins als Begräbnisstätte für die Nachkommen der Hugenotten angelegt. Er lag außerhalb der Berliner Zollmauer an der heutigen Chausseestraße in Berlin Mitte. „Französischer Friedhof I“ weiterlesen